- das Treibeis
- - {drift ice; driftice; floating ice}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Treibeis — auf der Elbe bei Dresden, 1985 Treibeis, auch Drifteis genannt, ist Eis, das auf Flüssen, Seen oder Meeren treibt. In Flüssen bildet sich an der Flusssohle Grundeis, das aufsteigt und mit der Strömung flussabwärts transportiert wird. Im offenen… … Deutsch Wikipedia
Treibeis — Treibeis, 1) das beim Aufthauen der Flüsse sich losreißende u. fortschwimmende Eis; 2) das zu Anfang des Sommers in den Polargegenden sich losreißende Eis, womit das Meer bedeckt ist u. welches bisweilen in ungeheuer großen Massen nach den… … Pierer's Universal-Lexikon
Treibeis — Treib|eis 〈n.; es; unz.〉 auf dem Meer od. einem Fluss treibende Eisstücke; Sy Trifteis * * * Treib|eis, das: auf dem Wasser treibende Eisschollen. * * * Treib|eis, Trift|eis, Drift|eis, auf Flüssen, Seen und Meeren (Meereis) treibendes Eis. Die … Universal-Lexikon
Treibeis — treiben: Das gemeingerm. Verb mhd. trīben, ahd. trīban, got. dreiban, engl. to drive, schwed. driva hat keine außergerm. Entsprechungen. Zu »treiben« stellen sich die unter ↑ Trift, ↑ Trieb und ↑ Getriebe behandelten Wörter. Außer im allgemeinen… … Das Herkunftswörterbuch
Trifteis — das Treibeis … Maritimes Wörterbuch
Drifteis — Treibeis, auch Drifteis genannt, ist Eis, das auf Flüssen, Seen oder Meeren treibt. In Flüssen bildet sich an der Flusssohle Grundeis, das aufsteigt und mit der Strömung flussabwärts transportiert wird. Im offenen Meer treiben Eisberge, die sich… … Deutsch Wikipedia
Trifteis — Trịft|eis 〈n.; es; unz.〉 = Treibeis * * * Trift|eis, das Treibeis. * * * Trịft|eis, das: Treibeis … Universal-Lexikon
Konföderationsbrücke — 46.206111111111 63.7516666666677Koordinaten: 46° 12′ 22″ N, 63° 45′ 6″ W … Deutsch Wikipedia
Drifteis — Drịft|eis 〈n. 11; unz.〉 Treibeis * * * Drift|eis, das Treibeis. … Universal-Lexikon
Reitwein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Confederation Bridge — 46.206111111111 63.751666666667 Koordinaten: 46° 12′ 22″ N, 63° 45′ 6″ W f1 … Deutsch Wikipedia